Die Dozenten des Bodensee Campus werden nach strengsten Kriterien ausgewählt. Sie sind entweder Spitzenkräfte aus der akademischen Lehre oder erfolgreiche Führungskräfte aus der internationalen Sport- und Marketingbranche.
Prof. Dr. André Bühler
Der Direktor des Deutschen Instituts für Sportmarketing ist Professor für Marketing sowie Studiendekan an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen. Er beschäftigt sich seit über 15 Jahren intensiv mit dem Sportbusiness und hat bisher zahlreiche Artikel und Bücher zum Sportmanagement und Sportmarketing veröffentlicht – darunter mit „Management im Sport“ und „Marketing im Sport“ zwei Standardwerke der deutschen Sportökonomie.
Michael Steinbach
Der Olympiasieger von 1992 im Rudern, hat seit vielen Jahren Erfahrung als Geschäftsführer verschiedener Unternehmen. Zudem ist er aufgrund seiner sportlichen Vergangenheit perfekt mit der internationalen Sportwelt vernetzt. Sportsponsoring, Organisation von Sportevents, Unternehmensberatung sowie internationaler Sporttourismus gehören zu seinen beruflichen Schwerpunkten.
Aris Donzelli
Nach beruflichen Stationen bei der Badischen Zeitung, dem Stern und der Bunten, in einer Werbeagentur, beim Privatfunk in Koblenz, dem Südwestfunk und auch dem Fernsehsender RIAS Berlin arbeitet der Redakteur, Reporter und Kommentator seit 1990 beim ZDF in der Sportredaktion. Ob Olympische Spiele, Fußballweltmeisterschaften, Formel 1, Skiweltcup oder Tennisturniere – der erfahrene Sportjournalist ist als Livekommentator dabei. Bei uns am Bodensee Campus unterrichtet der Reporter das Modul „Sport und Medien“.
Sylvia Schenk
Die Rechtsanwältin ist spezialisiert auf Compliance, Menschenrechte und Sportrecht. Sie ist Richterin am Court of Arbitration for Sport (CAS) in Lausanne und leitet bei Transparency International Deutschland e.V. seit 2014 ehrenamtlich die Arbeitsgruppe Sport. Sie gehört dem Beirat für Integrität und Unternehmensverantwortung der Daimler AG, dem INTERPOL Standing Committee on Ethical Matters und dem Beirat für Menschenrechte der FIFA an.
Christian Wassmer
Der ehemalige IOC Abteilungsleiter Wintersport begleitet heute internationale Sportverbände auf dem Weg zur IOC Anerkennung. Der studierte Sportjournalist und Gründer von „betheone“ ist unser Experte für internationalen Sport, die olympische Bewegung und das amerikanische Sportsystem.
Prof. h.c. Wilfried Lemke Senator a.D.
Willi Lemke ist im Fußballmanagement eine Legende. Zusammen mit Otto Rehagel war er über Jahrzehnte für die Erfolge von Werder Bremen verantwortlich. Nach seiner Karriere als Fußballmanager wurde er zunächst Wissenschafts- und danach Innen- und Sport-Senator von Bremen. Und für die Vereinten Nationen war er viele Jahre Sonderberater des Generalsekretärs für Sport.
Alexander Koch
Bis Ende 2016 war er stellvertretender Kommunikationschef der FIFA und war oft auch in Talkshows von Plasberg bis Jauch zu sehen. Der gebürtige Bremer mit schweizer Staatsangehörigkeit studierte VWL in Fribourg und arbeitete vor seiner FIFA-Karriere (hier war er knapp 17 Jahre) bei einer Vermarktungsgesellschaft. 1992 startete Alexander Koch für die Schweiz bei den Olympischen Spielen in Barcelona im Ruder-Doppelzweier. Bei uns am Bodensee Campus unterrichtet der erfahrene Experte die Master-Studierenden zum Thema "Krisen- und Innovationsmanagement im Sport".
Roland Eitel
Der geschäftsführende Gesellschafter der RE SportConsulting GmbH in Ludwigsburg ist Berater mit Schwerpunkt Medien- und Öffentlichkeitsarbeit. Namhafte Stars wie Jürgen Klinsmann, Joachim Löw und Mario Götze zählen ebenso zu seinen Klienten wie das Unternehmen Mercedes-Benz. Der frühere Sportredakteur und Buchautor war von 1995 bis 1998 für die Medienarbeit des VfB Stuttgart zuständig, im Zeitraum 2012 bis 2015 war Roland Eitel der Medienberater von Mesut Özil.
Prof. Dr. Friedemann Baisch
Nach 13 Lern- und Wanderjahren in Industrie, Forschung und Beratung lehrt Prof. Baisch seit 2005 an der HfWU. Er hat den berufsbegleitenden Master Prozessmanagement aufgebaut und bis 2014 geleitet. Die Entwicklung nachhaltig erfolgreicher Organisationen und damit die Befähigung von Menschen liegt ihm am Herzen.
Prof. Dr. Thomas Barth
Seit mehr als 15 Jahren unterrichtet er die Fächer Controlling und Rechnungswesen an der HfWU in Nürtingen. Davor arbeitet er über fünf Jahre für die KPMG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Stuttgart. Neben seiner Professur ist er als Gesellschafter-Geschäftsführer der Kruse & Partner Steuerberatungsgesellschaft mbH als Steuerberater in Stuttgart tätig. Die Kanzlei ist auf die Beratung mittelständischer Unternehmen spezialisiert. Prof. Barth beschäftigt sich hier insbesondere mit dem Themen Existenzgründung und Unternehmensnachfolge.
Prof. Dr. Alexander Klaußner
Er ist Professor für Sport- und Eventmanagement an der Macromedia Hochschule der Medien und Kommunikation (mhmk) am Campus München. Zu seinen Schwerpunkten gehören „Organisation und Führung“, „Entrepreneurship“ sowie „Teamführung und Personalentwicklung“. Der geschäftsführende Gesellschafter diverser Outdoor-Unternehmen in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist Mitglied in diversen Ausbildungsinstitutionen (Internationaler Berufsverband professioneller Canyonführer (CIC), Tiroler Rafting Verband, etc.), wie auch in Normungsgremien für Hoch- und Waldseilgärten.
Dr. Edgar Unger
Der Sportwissenschaftler ist Experte für Trainingslehre, Prävention und Gesundheitscoaching. Als Unternehmensberater betreut er Kunden aus der Gesundheits-, Wellness- und Fitnessbranche. Einen Namen hat sich Dr. Edgar Unger auch als Buchautor zu unterschiedlichen Themen aus der Welt der Fitness und Gesundheit gemacht.
Manuel Madunic
Der langjährige Geschäftsführer von KIM SportsManagement doziert an einigen Hochschulen in Deutschland, Österreich und Spanien. Außerdem bildet er Marketing-Manager und Geschäftsführer von Sportvereinen und Unternehmen aus (unter anderem im Auftrag der deutschen Volleyball-Bundesliga). Der gebürtige Münchner ist ein begeisterter Wintersportler, bereist gerne die Welt und liebt es, andere Kulturen kennen zu lernen.
Tel.: +49-7531-9556 140
oder +49-160-82 17 421
Bodensee Campus GmbH
Bruder-Klaus-Straße 8
78467 Konstanz
info(at)bodensee-campus.de
www.bodensee-campus.de
Die nächsten
Gesundheits- und Tourismusmanagement
Dienstag, 5. Dezember, Beginn 16:30 Uhr, online
Wirtschaftspsychologie
Donnerstag, 7. Dezember, Beginn 16:30 Uhr, online
Mittwoch, 13. Dezember, Beginn 16:30 Uhr, online
Outdoor- und Tourismusmanagement
Dienstag, 16. Januar, 16:30 Uhr, online
Fitness- und Healthmanagement
Mittwoch, 17. Januar, 16:30 Uhr, online
Luxury Hotel Management
Montag, 5. Februar, 16:30 Uhr, online
Digitales Gesundheitsmanagement
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns!
International Tourism Management (MBA)
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns!
Internationales Sportmarketing (MBA)
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns!