Die Dozenten des Bodensee Campus werden nach strengsten Kriterien ausgewählt. Sie sind entweder Spitzenkräfte aus der akademischen Lehre oder erfolgreiche Führungskräfte aus der Fitness- und Gesundheitsbranche.
Diplom-Volkswirt Michael Steinbach, Geschäftsführer des Bodensee Campus
Michael Steinbach, Olympiasieger 1992 im Rudern, ist seit 1994 in der Fitness-und Wellnessbranche aktiv. Zunächst als Geschäftsführer verschiedener Fitness- und Wellnesseinrichtungen, später als Unternehmensberater. Seine Themenschwerpunkte sind strategisches Marketing und Change Management in der Fitnessbranche.
Prof. Dr. Horst Blumenstock
ist der akademische Leiter am Bodensee Campus und Studiendekan an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt in Geislingen. Prof. Dr. Blumenstock ist Spezialist für Unternehmensführung und war viele Jahre Leiter der Personalgruppe in der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH.
Prof. Dr. André Bühler
ist einer der führenden Sportökonomen Deutschlands und Herausgeber der wichtigsten Fachbücher im Bereich Sportmanagement und Sportmarketing. Als Mitinhaber des Deutschen Instituts für Sportmarketing berät er die großen Sportverbände auf der einen Seite und große Unternehmen und Konzerne aus der Sport- und Fitnessbranche auf der anderen Seite.
Dr. Edgar Unger
Der Sportwissenschaftler ist Experte für Trainingslehre, Prävention und Gesundheitscoaching. Als Unternehmensberater betreut er Kunden aus der Gesundheits-, Wellness- und Fitnessbranche. Einen Namen hat sich Dr. Edgar Unger auch als Buchautor zu unterschiedlichen Themen aus der Welt der Fitness und Gesundheit gemacht.
Prof. Dr. rer. pol. Michael Reiher
hat einen Lehrstuhl für Gesundheitsökonomie an der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt. Er ist am Bodensee Campus der Experte für den Prävention- und Gesundheitsmarkt.
Dr. med. Michael Tank
Der Olympiaarzt der deutschen Beachvolleyball-Nationalmannschaft betreut viele international erfolgreiche Spitzensportler und bringt am Bodensee Campus seine umfangreichen und im Spitzensport bewährten Praxiserfahrungen mit alternativen Heil- und Diagnostikmethoden in den Modulen zum Präventionsmanagement ein.
Alexander Herr
Alexander Herr, Weltmeister 2001 im Skispringen, ist seit mehr als drei Jahren Geschäftsführer von zwei EMS-Personal Trainingsstandorten in der Region Freiburg. Er war bereits in unterschiedlichen Bereichen des Gesundheitssektors tätig. Zu Beginn als Berater und Dozent in einer Forschungsgruppe zum Thema Arthrose, als Berater einer Krankenkasse im Bereich des betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie als Athletiktrainer einer Frauen-Bundesligamannschaft. Bevor er dann vor mehr als drei Jahren sein eigenes Unternehmen TRAININGSEFFEKT gründete, war er noch in einem großen amerikanischen Medizintechnik-Konzern im Bereich der physikalischen Medizin tätig. Sein Themenschwerpunkt ist Innovationsmanagement in der Fitnessbranche.
Nadia Ben Amor
Die Gesundheitswissenschaftlerin ist Expertin für Gesundheitsförderung und Prävention mit Spezialisierung in den Bereichen psychische Gesundheit, Bewegung und Ernährung. Sie unterstützt Unternehmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und bei der Realisierung wissenschaftlicher Erhebungen. Als Bewegungs- und Ernährungstherapeutin setzt sie sich insbesondere für gesündere Lebensweisen von Menschen mit extremen Über- oder Untergewicht ein.
Prof. Dr. Jörg S. Heinzelmann
unterrichtet seit 2002 an der HfWU in Geislingen die Fächer BWL, Organisation, Unternehmensführung und Existenzgründung. Daneben lehrt er an der Steinbeis-Hochschule Berlin, und ist seit über 20 Jahren als Berater und Coach tätig. Zu seinen Kunden gehören kleine Unternehmen ebenso wie internationale Großunternehmen, wie beispielsweise die Daimler AG.
Mario Müller
Der auf Neurologie spezialisierte Philosoph und Kreativitäts-Profi Mario Müller trainiert in ganz Europa Menschen, die vorne stehen – in Wirtschaft, Lehre und Kultur. Der Entwickler des Wolkentrainings und Gründer von ITRAKON ist Improvisationsschauspieler, Romanautor, lizensierter Trainer für Leistungssport, Dozent an verschiedenen Hochschulen, Designer, Impulsgeber und Begleiter von Change-Prozessen. Er arbeitet außerdem mit Menschen mit Demenz und solchen mit geistiger Behinderung.
Oliver Keim
Nach langjähriger Tätigkeit in der Unternehmensberatung unterstützt Oliver Keim mittlerweile mit seinem eigenen Consulting-Unternehmen
eine Vielzahl von sowohl etablierten als auch Startup-Unternehmen bei der Entwicklung und Umsetzung ihrer Strategien. Darüber hinaus
verfolgt Oliver Keim das Ziel, so viele Startups wie möglich mit potentiellen Investoren zu verknüpfen und dadurch erfolgreiche Investments zu generieren.
Dipl. Mathematiker (FH) Roland Geiger
Seit 1994 als freier Dozent im Bereich Bildung tätig. Seminarschwerpunkte sind die EDV, Mathematik, Statistik und mathematische/statistische Verfahren zur Qualitätssicherung bei verschiedenen Unternehmen und Hochschulen in Süddeutschland und der Schweiz. Journalist und Autor von verschieden Artikeln, Büchern und Studienbriefen. Konzeption des Mathematik-Online Portals der DHBW Stuttgart Campus Horb. Zuvor 8 Jahre in der Software-Systementwicklung für Bremsenprüfstände bei der Daimler AG.
Oliver Heintz
Der Sport- und Tourismusmanager und Europaökonom betreute verschiedene Nationalmannschaften und das deutsche Olympiateam 1996 in Atlanta. Er war als Geschäftsführer und Kur- und Tourismusdirektor in verschiedenen Bädern und Destinationen tätig. In Bern konzipierte und eröffnete er als Managing Director die exklusivste Freizeitanlage der Schweiz und in Basel die vielfältigste Wasserwelt der Schweiz. Als Senior Project Manager Destination Operation war er für den Bereich Sport-Freizeit-Tourismus für eines der größten Tourismusprojekte Europas in Andermatt zuständig. Seit Sommer 2013 ist er als Geschäftsleiter Bäder und Freizeitanlagen in Freiburg tätig. Über 15 Jahren ist er als Dozent im Bereich Sport-, Wellness- und Tourismusmanagement/-marketing an verschiedenen Einrichtungen in Deutschland und Japan unterwegs.
Matthias Ilg
Seine Erfahrungen als Funktionär im Sport sowie als Geschäftsführer von KIMSportsManagement gibt der Münchner im Rahmen von Lehraufträgen und Vorträgen an die zukünftige Generation von Sport-Managern und Young Professionals weiter. Brand Marketing und Emotionalisieren von Marken im Sport gehören ebenso zu seinen Schwerpunkten wie Strategie-Entwicklungen zur Aktivierung kundenrelevanter Anspruchsgruppen.
Diplom-Kauffrau Gabriele Reich
war viele Jahre Betriebsprüferin beim Finanzamt in Wien. Ausgestattet mit diesem Know-how hat sie dann als Unternehmerin ein Lernstudio in Konstanz aufgebaut. Seit 2013 ist sie nun Lehrbeauftragte für Betriebswirtschaftslehre u.a. mit den Schwerpunkten Finanzbuchhaltung, Kosten und Leistungsrechnung, Investitionen und Finanzierung sowie Steuerrecht an verschiedenen Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Tel.: +49-7531-9556 140
oder +49-160-82 17 421
Bodensee Campus GmbH
Bruder-Klaus-Straße 8
78467 Konstanz
info(at)bodensee-campus.de
www.bodensee-campus.de
Die nächsten
Gesundheits- und Tourismusmanagement
Dienstag, 5. Dezember, Beginn 16:30 Uhr, online
Wirtschaftspsychologie
Donnerstag, 7. Dezember, Beginn 16:30 Uhr, online
Mittwoch, 13. Dezember, Beginn 16:30 Uhr, online
Outdoor- und Tourismusmanagement
Dienstag, 16. Januar, 16:30 Uhr, online
Fitness- und Healthmanagement
Mittwoch, 17. Januar, 16:30 Uhr, online
Luxury Hotel Management
Montag, 5. Februar, 16:30 Uhr, online
Digitales Gesundheitsmanagement
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns!
International Tourism Management (MBA)
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns!
Internationales Sportmarketing (MBA)
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Termin mit uns!