Unsere Dozenten im Studiengang Wirtschaftspsychologie (Bc.S.) werden nach strengsten Kriterien ausgewählt. Sie sind entweder Spitzenkräfte aus der akademischen Lehre oder erfolgreiche Führungskräfte aus der Wirtschaft beziehungsweise anerkannte Kapazitäten aus der Psychologie.
Prof. Dr. Rüdiger Reinhardt
Er verantwortet an der HfWU die Schwerpunkte Wirtschaftspsychologie und Empirische Forschung. Der Diplom-Psychologe verfügt über langjährige Beratungserfahrungen in den Feldern Change-Management, Wissensmanagement und Personalentwicklung. Professor Reinhardt verfügt einerseits über vielfältige Erfahrungen im Aufbau und in der erfolgreichen Umsetzung von berufsbegleitenden Bachelor- und Masterstudiengängen im Bereich der Wirtschaftspsychologie, andererseits hatte er bereits diverse Professuren: An der Universität St. Gallen, am Management Center Innsbruck und an der Mobile University Riedlingen. Bei uns am Bodensee Campus ist er der Experte für Arbeits-, Personal- und Organisationspsychologie sowie auch für Changemanagement.
Jessica Lubzyk
ist seit 2012 als Studienberaterin und Dozentin an der HfWU tätig. Nach dem Bachelorstudium Energie- und Ressourcenmanagement sowie dem Master Unternehmensführung, hat sie berufs- und organisationsbezogene Beratungswissenschaften studiert. Neben ihrer Tätigkeit an der HfWU ist Jessica Lubzyk selbständig tätig und berät Unternehmen, gibt Training und Seminare.
Prof. Dr. Horst Blumenstock
Studiendekan für Gesundheits- und Tourismusmanagement an der HfWU und akademischer Leiter des Bodensee Campus. Prof. Dr. Blumenstock war viele Jahre Leiter Personalwesen in der Verlagsgruppe Georg von Holtzbrinck GmbH. Seit 2002 ist der Spezialist für Unternehmensführung Professor an der HfWU und seit 2007 Studiendekan. Im Jahr 2010 wurde Prof. Dr. Blumenstock in den Hochschulrat berufen.
Ute Annabring
Die Diplom-Psychologin, Tanztherapeutin und Mediatorin arbeitet auf der Mettnau (einer medizinischen Reha-Einrichtung) mit Einzelpersonen, in Firmenprogrammen und im betrieblichen Gesundheitsmanagement sowie in ihrer "Werkstatt für Lösungswege" zu allen möglichen, die Menschen bewegenden Lebensthemen. Stressbewältigung, Gesundheitsprävention, Achtsamkeit und Lebensbalance sind dabei geliebte Schwerpunkte in Coaching, Beratung, Supervision und Therapie.
Dr. Anna Hirschmüller
Die Diplom-Psychologin hat zu einem Thema der psychologischen Grundlagenforschung promoviert. Darüber hinaus war sie an verschiedenen anwendungsorientierten Forschungs- und Entwicklungsprojekten beteiligt. Seit 2016 ist Dr. Anna Hirschmüller an der HfWU im Bereich der angewandten Kognitionspsychologie tätig und entwickelt dort moderne Lehr-Lernkonzepte und berät Studierende.
Nadia Ben Amor
Die Gesundheitswissenschaftlerin ist Expertin für Gesundheitsförderung und Prävention mit Spezialisierung in den Bereichen psychische Gesundheit, Bewegung und Ernährung. Sie unterstützt Unternehmen im betrieblichen Gesundheitsmanagement und bei der Realisierung wissenschaftlicher Erhebungen. Als Bewegungs- und Ernährungstherapeutin setzt sie sich insbesondere für gesündere Lebensweisen von Menschen mit extremem Über- oder Untergewicht ein.
Dr. Stefanie Raaf
Sie ist Doktor der Sozialwissenschaften, Diplom Betriebswirtin mit dem Schwerpunkt Medien- und Kommunikation, Sportpsychologin und lizensierte und zertifizierte Trainerin. Stefanie Raaf hat langjährige Berufserfahrung als Unternehmerin, Geschäftsführerin, Business-Coach und Projektleiterin. Beratung und Coaching in der Wirtschaft und im Leistungssport gehören ebenso zu ihren Themenschwerpunkten wie die Entwicklung von gesunden, resilienten und leistungsfähigen Menschen, Teams und Unternehmen.
Diplom-Volkswirt Michael Steinbach, Geschäftsführer des Bodensee Campus
Michael Steinbach, Olympiasieger 1992 im Rudern, ist seit 1998 Touristiker. Zunächst als Kurdirektor von Bad Dürrheim und seit 2004 als Berater in der Tourismusbranche. Michael Steinbach berät Ministerien, Tourismusverbände, Ferienregionen und Hotels. Unter anderem sind das Ministerium für Tourismus von Montenegro und die Cyprus Tourism Organisation CTO Kunden von ihm.
Christina "Chrissie" Weiss
Ausgezeichnet mit dem Deutschen Radiopreis und dem LfK-Medienpreis für herausragende Interviews gibt die Moderatorin ihr Wissen über Rhetorik und Präsentation an unsere Studenten weiter. Neben
ihrer Karriere bei Radio Hamburg und Radio 7 steht die gelernte Nachrichtenredakteurin und -sprecherin seit 17 Jahren auf Bühnen und moderiert unter anderem Podiumsdiskussionen,
Firmenveranstaltungen für die Daimler AG und Interviewabende mit Günther Jauch oder Reiner Calmund.
Prof. Dr. Jörg S. Heinzelmann
unterrichtet seit 2002 an der HfWU in Geislingen die Fächer BWL, Organisation, Unternehmensführung und Existenzgründung. Daneben lehrt er an der Steinbeis-Hochschule Berlin, und ist seit über 20 Jahren als Berater und Coach tätig. Zu seinen Kunden gehören kleine Unternehmen ebenso wie internationale Großunternehmen, wie beispielsweise die Daimler AG.
Mary Ann Balbier
Die an der University of Cambridge ausgebildete Sprachlehrerin übernimmt bei uns die Module Business English 1 + 2. Die gebürtige Amerikanerin ist in England aufgewachsen, war später als Unternehmerin in Kalifornien aktiv und coacht heute die Führungskräfte zahlreicher namhafter Unternehmen in "Cultural Differences in international Business" sowie in ihrer Muttersprache English.
Dipl. Mathematiker (FH) Roland Geiger
Seit 1994 als freier Dozent im Bereich Bildung tätig. Seminarschwerpunkte sind die EDV, Mathematik, Statistik und mathematische/statistische Verfahren zur Qualitätssicherung bei verschiedenen Unternehmen und Hochschulen in Süddeutschland und der Schweiz. Journalist und Autor von verschieden Artikeln, Büchern und Studienbriefen. Konzeption des Mathematik-Online Portals der DHBW Stuttgart Campus Horb. Zuvor 8 Jahre in der Software-Systementwicklung für Bremsenprüfstände bei der Daimler AG.
Diplom-Kauffrau Gabriele Reich
war viele Jahre Betriebsprüferin beim Finanzamt in Wien. Ausgestattet mit diesem Know-how hat sie dann als Unternehmerin ein Lernstudio in Konstanz aufgebaut. Seit 2013 ist sie nun Lehrbeauftragte für Betriebswirtschaftslehre u.a. mit den Schwerpunkten Finanzbuchhaltung, Kosten und Leistungsrechnung, Investitionen und Finanzierung sowie Steuerrecht an verschiedenen Hochschulen für angewandte Wissenschaften.
Daniela Pahl-Humbert
Die langjährige, ehemalige Geschäftsführerin der Internationalen Bodensee Tourismus GmbH ist eine der renommiertesten Touristikerinnen im Land und hat das Destinationsmarketing der Ferienregion Bodensee nachhaltig geprägt. Zudem ist sie Spezialistin für Betriebsorganisation und Personalwesen.
RA Dr. Tatjana Wolf
ist eine gefragte Fachanwältin für Medizinrecht und somit ausgewiesene Expertin für Rechtsfragen in der Gesundheitsbranche. Zudem ist sie Fachanwältin für Handels- und Gesellschaftsrecht. Bereit seit 1997 ist Tatjana Wolf als selbständige Rechtsanwältin tätig. Zu ihren Schwerpunkten zählen auch Compliance für das mittelständische Unternehmen sowie Health Care Compliance.
Dr. Georg Bentele
Der Diplom-Kaufmann ist seit 1999 Steuerberater und Inhaber einer Steuerkanzlei. Hier betreut er vom Einzelunternehmen bis hin zur Kapitalgesellschaft seine Mandanten in steuerlichen und betriebswirtschaftlichen Fragen. Georg Bentele hat Lehraufträge an der Steinbeishochschule Berlin und der Hochschule Furtwangen. Bei uns am Bodensee Campus unterrichtet er Buchführung und Bilanzierung.
Rechtsanwalt Holger Amann
Der selbständige Rechtsanwalt aus Konstanz ist ein sehr erfahrener Dozent und auch überregional ein gefragter Referent. Seine anwaltlichen Schwerpunkte liegen im Zivil- und Wirtschaftsrecht, hier v.a. Inkasso- und Forderungsbeitreibung, Arbeitsrecht sowie Baurecht.
Tel.: +49-7531-9556 140
Bodensee Campus GmbH
Bruder-Klaus-Straße 8
78467 Konstanz
info(at)bodensee-campus.de
www.bodensee-campus.de
Die nächsten
Montag, 27.01.20, Beginn 13:30 Uhr
Mittwoch, 29.01.20, Beginn 13:30 Uhr
Montag, 27.01.20, Beginn 18:00 Uhr
Mittwoch, 29.01.20, Beginn 18:00 Uhr
Gerne können Sie einen individuellen Termin mit uns vereinbaren