In der modernen Pflege zählen nicht nur Fachwissen und Erfahrung, sondern auch Innovationsgeist und Leidenschaft. Das Gesundheitswesen entwickelt sich rasant – und qualifizierte Pflegekräfte
gestalten diesen Wandel aktiv mit.
Bist Du bereit, Pflege neu zu denken? Möchtest Du Deine Berufserfahrung erweitern und auf wissenschaftliches Niveau heben? Oder träumst Du davon, mehr Verantwortung in der Patientenversorgung, im
Management oder in der Forschung zu übernehmen?
Das Studienprogramm Pflegewissenschaften B.A. am Bodensee Campus – in Kooperation mit der Hochschule für Wirtschaft und Umwelt
Nürtingen-Geislingen (HfWU) – bietet Dir die perfekte Kombination aus Theorie, Praxis und Karriereentwicklung.
Das duale Studium verbindet exzellente Lehrqualität mit praxisnahen Inhalten. Du lernst alles Wichtige rund um evidenzbasierte Pflege, Qualitätsmanagement, Digitalisierung im Gesundheitswesen und
Public Health – ideal, um Deine Karriere auf das nächste Level zu bringen.
Pflege neu gedacht – Deine Chance!
Pflegewissenschaftler:innen sind heute gefragte Expert:innen, die Versorgungsprozesse optimieren, Pflegekonzepte entwickeln und Managementaufgaben übernehmen. Der Bedarf an akademisch
qualifizierten Pflegekräften wächst stetig – Deine Zukunftsperspektiven sind exzellent!
Das semi-virtuelle Studienkonzept ermöglicht Dir maximale Flexibilität: Du lernst ortsunabhängig in Selbstlernphasen und nutzt die Präsenzphasen für intensiven Austausch mit Kommiliton:innen und
Branchenexpert:innen.
Durch Praxisdialoge, Exkursionen und Projektarbeiten knüpfst Du früh wertvolle Kontakte und baust ein starkes Karrierenetzwerk auf. So bleibst Du beruflich aktiv und gestaltest gleichzeitig Deine
akademische Zukunft.
Nach dem Studium stehen Dir viele Wege offen:
Qualitäts- und Versorgungsmanagement in Kliniken und Pflegeeinrichtungen
Leitungspositionen im Pflegebereich (z. B. Stationsleitung, Pflegedienstleitung)
Entwicklung neuer Pflege- und Versorgungskonzepte
Pflegeforschung an Hochschulen und Forschungsinstituten
Gesundheitsberatung für Patient:innen, Angehörige und Organisationen
Tätigkeiten bei Gesundheitsämtern, Ministerien oder Pflegeverbänden
Unternehmensberatung im Gesundheitswesen
Lehre und Ausbildung in der Pflege
Mit dem Abschluss Bachelor of Arts (B.A.) Pflegewissenschaften bringst Du Dein Know-how genau dorthin, wo es die Pflege der Zukunft braucht.
Tel.: +49-7531-9556 140
oder +49-160-82 17 421
Bodensee Campus GmbH
Bruder-Klaus-Straße 8
78467 Konstanz
info(at)bodensee-campus.de
www.bodensee-campus.de
Die nächsten
Mittwoch, 21. Mai, Beginn 16 Uhr, online
Mittwoch, 21. Mai, 17:30 Uhr, online
Mittwoch, 21. Mai, Beginn 19 Uhr, online
Donnerstag, 22. Mai, Beginn 16 Uhr, online
Donnerstag, 22. Mai, Beginn 17:30 Uhr, online
Donnerstag, 22. Mai, Beginn 19 Uhr, online
Bitte vereinbaren Sie einen individuellen Beratungstermin mit uns!