BODENSEE Campus

Eine gute Zukunftsprognose

Erstklassige Karriere-Chancen? Ja, ein Beruf mit Perspektive!

Clinical Assitants können in nahezu allen medizinischen Fachrichtungen eingesetzt werden:

 

Mögliche Aufgabengebiete im Bereich Chirurgie:

  • Erste und zweite Assistenz bei Operationen
  • Verfassen von Operationsberichten
  • Verfassen von Aufnahme- und Entlassungsberichten
  • Stationstätigkeiten wie zum Beispiel Blutentnahme, präoperative Checklisten erstellen und gegebenenfalls das Veranlassen weiterer Diagnostik
  • Überwachung der Patienten im postoperativen Verlauf
  • Wundmanagement
  • Erfassen von Prozeduren und Diagnosen

 

Mögliche Aufgabengebiete im Bereich der Zentralen Notaufnahme:

  • Vorbereitende Anamnese und körperliche Untersuchung
  • Ersteinschätzung
  • Interpretieren von EKGs
  • Ultraschalldiagnostik
  • Patientenberatung
  • Anordnung von diagnostischen Maßnahmen
  • Vorbereitende Aufklärung für Eingriffe und diagnostisch-therapeutische Maßnahmen
  • Aufstellen eines Behandlungsplans
  • Anordnung von Konsilen durch Fachabteilungen
  • Wundversorgungen
  • Verabreichung von Medikamenten
  • Qualitätsmanagement in der Zentralen Notaufnahme
  • Erfassung von Diagnosen und Prozeduren
  • Verfassen von Aufnahme- bzw. Verlegungsbriefen

 

Mögliche Aufgabengebiete im Bereich der Anästhesie und Intensivmedizin:

  • Vorbereitende Anamnese und Untersuchung
  • Vorbereitende Narkoseaufklärung
  • Vorbereiten der Patienten auf den Eingriff
  • Stationsarbeiten (ZVK-Anlage, Anlage von arteriellen und venösen Verweilkanülen, Blutentnahmen)
  • Assistenz bei Narkoseverfahren
  • Intra -und postoperative Überwachung von Patienten

 

Mögliche Aufgabengebiete im Bereich von Funktionsdiagnostik und Therapie:

  • Vorbereitung der Patienten vor endoskopischen Eingriffen
  • Assistenz bei Endoskopien
  • Durchführung von Ergometrien, Sonographien, Punktionen, Lungenfunktionstests
  • Assistenz bei Koronarangiographien
  • Dialyse